Anwendungshinweise
1. Klebeoberfläche reinigen: Nur wenn die zu klebende Oberfläche staub- und fettfrei ist, kann ein Klebstoff seine volle Adhäsion ausbilden. Idealerweise verwendet man hierfür ein flüchtiges Lösungsmittel (Aceton oder Ethanol). Wird Gummi verklebt oder sind lose Bestandteile (z.B. Rost) vorhanden, sollte die Oberfläche vor der Reinigung noch aufgeraut werden (Schleifpapier)
2. Fixierung der Teile überlegen: Damit die Verbindung in der richtigen Konfiguration aushärten kann, sollten die Teile unmittelbar nach der Klebung fixiert werden. Hierfür kann man z.B. ein Klebeband oder Halterungen jeglicher Form verwenden.
3. Klebstoffapplikation: Kartuschenkappe entfernen, Mischrohr aufsetzen und Stempel für Kartusche einsetzen (Produktbild 4). Den ersten Tropfen, der nach Klebstoffförderung aus dem Mischrohr austritt, sollte man nicht verwenden, da hier evtl. die Komponenten noch nicht perfekt gemischt sind. Alternativ kann man auch die Komponenten ohne Mischrohr auspressen und mit einem Holzspatel vermischen, falls alle Mischrohre bereits verbraucht sind.
4. Klebstoff aushärten: (Reaktionszeiten in "Technische Daten" ersichtlich)