Schmuckklebstoff CG 610












10,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Schmuckklebstoff CG 610
Die ideale Lösung für kleine Kristalle.
Vertrauen Sie auf über 10 Jahre Anwendungserfahrung in Industrie und im DIY.
Technische Daten:
Mischungsverhältnis | 100 : 50 (Volumen) |
Mischungsverhältnis | 100 : 48 (Gewicht) |
Viskosität (Mischung) | 1.750 ± 250 mPa*s |
Topfzeit 23°C | 140 min |
Handhabefestigkeit 23°C | 24 h |
Aushärtezeit 23°C | 72 h |
Aushärtezeit 40°C | 18 h |
Aushärtezeit 100°C | 1,5 h |
Lieferumfang:
50 mL Klebstoffkartusche (16,7 mL Härter & 33,3 mL Epoxidharz), 2 Mischrohre
Kurzanleitung zum Klebeprozess:
1. Prüfung der Oberflächenspannung
Zu Beginn muss geprüft werden, ob die Oberfläche für eine Klebung geeignet ist. Die hierfür notwendige Messung der Oberflächenspannung können Sie ganz einfach mit unserem Test Pen vornehmen.
2. Vorbereitung der Klebefläche:
Reinigen Sie die Oberfläche vor der Klebung z.B. mit Aceton oder Isopropanol. Für eine korrekte Klebung muss die Oberfläche staubfrei und fettfrei sein.
3. Klebstoff mischen:
Entfernen Sie die Kartuschenkappe, setzen Sie das Mischrohr auf und führen Sie den Stempel für die Kartusche ein. Der erste Tropfen, der aus dem Mischrohr kommt, sollte nicht verwendet werden, da die Komponenten eventuell noch nicht perfekt vermischt sind. Von hier aus kann der Klebstoff dann z.B. mit einem Spatel oder mit einer Spritze aufgetragen werden.
4. Korrekte Dosierung des Klebstoffs:
Abhängig von der Form der Klebefläche sollte der Kleber wie folgt aufgetragen werden:
Bei einer runden Klebefläche genügt ein Klebepunkt in der Mitte. Beim Einfügen des Kristalls wird der Kleber gleichmäßig im Klebespalt verteilt. Zum Verkleben einer einzelnen Stelle richten Sie die Dosiernadel knapp über die zu verklebende Stelle und heben sie langsam nach oben an, um ein seitliches Ausquellen des Klebers zu vermeiden.
Bei einer quadratischen oder rechteckigen Klebefläche tragen Sie den Kleber in Form eines Kreuzes auf, damit er sich gleichmäßig in den Ecken verteilt.
5. Überschüssigen Klebstoff entfernen:
Nach der Klebung können Sie überschüssigen Klebstoff mit einem in Lösungsmittel (z.B. Isopropanol) getränktem Wattestäbchen entfernen.
Weitere und genauere Anwendungshinweise finden Sie im Swarovski Application Manual
Die angegebenen Daten sind typische Mittelwerte oder einmalig ermittelte Kennwerte, die unter Laborbedingungen gemessen wurden. Die angegebenen Daten und Informationen stellen deshalb keine Garantie oder Zusicherung bestimmter Produkteigenschaften oder die Eignung des Produktes für einen konkreten Verwendungszweck dar.
Empfohlenes Zubehör
Inhalt: 10 Stück (1,06 €* / 1 Stück)
Inhalt: 10 Stück (1,16 €* / 1 Stück)